
Harburger Kunstpfad
So., 31. Juli, 14 Uhr
gelaufen …
„Kunst im Garten“ (Kirchdorf)
Sa., 6. Aug. 12 Uhr
- gelaufen
„Kunst im Garten“ (Kirchdorf)
So., 7. Aug. 14 Uhr.
- gelaufen
Deichtorhallen / Sammlung Falckenberg – Ausstellung Charlotte March
Do., 11. Aug., 15 Uhr
- Die groß angelegte Werkschau über CHARLOTTE MARCH (1929–2005) in der Sammlung Falckenberg / Deichtorhallen legt den Fokus auf bisher wenig bekannte Arbeiten der Hamburger Fotografin.
- Der zur Sammlung Falckenberg gehörende Nachlass Charlotte Marchs bildet die Grundlage für eine Neuentdeckung der Fotografin, die für Magazine wie Brigitte, Stern, Elle, Vogue Italia, Vanity Fair, Harper’s Bazaar und twen gearbeitet hat.
- Beim Museumsgespräch erfahren wir jede Menge Hintergründe …
- Treffpunkt ist am Do., 11. Aug. um 14.45 Uhr vor der Sammlung Falckenberg, Wilstorfer Str. 71, 21073 Hamburg.
- Aufgrund begrenzter Plätze (15!) ist eine Anmeldung dringend erforderlich!!!
Deichtorhallen / Die Sammlung Harald Falckenberg
Mi., 24. Aug., 15 Uhr
- Heute geht´s zu einer individuellen Führung durch die Sammlung Harald Falckenberg/Deichtorhallen, bei der wir viele Hintergründe zum Sammler, zur Ausstellungshalle und zur Sammlung selbst erfahren.
- Treffpunkt ist am Mi., 24. Aug. um 14.45 Uhr vor der Sammlung Falckenberg, Wilstorfer Str. 71, 21073 Hamburg.
- Die Teilnahme hier beträgt pro Person 10,- € und ist in bar vor Ort zu entrichten.
- Aufgrund begrenzter Plätze (15!) ist eine Anmeldung dringend erforderlich!!!
Kunst im Garten (Moorburg)
So., 28. Aug., 12 Uhr
- Antje C. Gerdts arbeitet mit Pflanzen und viele Kunstleihende kennen und schätzen ihre Werke. Jährlich lädt sie zu einer kunstvollen Ausstellung in ihren Garten in Moorburg und auch dieses Jahr sind wir dabei und lassen uns erklären, was damit auf sich hat.
- Treffpunkt ist am So., 28. August, um 11.45 Uhr am Garten, Moorburger Kirchdeich 56, 21079 Hamburg-Moorburg.
- Teilnahme frei, Spende erbeten!
walls can dance
So., 14. Aug., 14 Uhr
- Von der Harburger Innenstadt, hinüber in den Binnenhafen, geht es gemeinsam mit den Initiator*innen von Walls Can Dance zu den bisher entstandenen Kunstwerken der Harburger Open-Air-Galerie. Bei der geführten Tour berichten die Macher*innen des „urban art instituts“ über Hintergründe und Wissenswertes zu den einzelnen Kunstwerken und Künstler*Innen.
- Treffpunkt ist am So., 14. Aug. um 14 Uhr an der Amalienstraße 3, 21073 Hamburg-Harburg.
- Die Teilnahme ist kostenfrei, um Spende und aufgrund begrenzter Plätze auch Anmeldung wird aber gebeten.
walls can dance
Fr., 2. Sept., 18.30 Uhr
- Von der Harburger Innenstadt, hinüber in den Binnenhafen, geht es gemeinsam mit den Initiator*innen von Walls Can Dance zu den bisher entstandenen Kunstwerken der Harburger Open-Air-Galerie. Bei der geführten Tour berichten die Macher*innen des „urban art instituts“ über Hintergründe und Wissenswertes zu den einzelnen Kunstwerken und Künstler*Innen.
- Treffpunkt ist am Fr., 02. Sept. um 18.30 Uhr an der Amalienstraße 3, 21073 Hamburg-Harburg.
- Die Teilnahme ist kostenfrei, um Spende und aufgrund begrenzter Plätze auch Anmeldung wird aber gebeten.
Kunstverein – Jeremy Hutchison
die aktuelle Ausstellung
Mi., 7. Sept., 14 Uhr
- The Never Never untersucht, wie rechtsgerichtete Medien Porschebesitz zum Anlass nahmen, um fremdenfeindliche Behauptungen über die griechische Schuldenkrise zu verbreiten.
- The Never Never ist als Wanderausstellung konzipiert.
- Treffpunkt ist am Mi., 07. Sept. um 14 Uhr vor dem Kunstverein im Bahnhof Harburg über dem Fernzuggleis 3.
- Die Teilnahme ist kostenfrei, um Spende und aufgrund begrenzter Plätze auch Anmeldung wird aber gebeten.